
0 mal gemerkt
Freier Offenstallplatz in einer 4er-WG in Weßling (Weichselbaum) ab April 2025
300,00 €
300,00 €
Inserats-ID: 4358110
Inseratstyp: Kleinanzeige
Einstelldatum: 08.02.2025
Inseratsaufrufe: 574
Nachricht
Merken
Offenstallplatz
Beschreibung
Deutsch
- Italienisch
- Polnisch
- Englisch
- Niederländisch
- Spanisch
- Französisch
- Deutsch
DIE HERDE: Die aktuelle Belegschaft besteht aus einer 29-jährigen Paint-Haflinger-Mix-Stute (Chefin), einem 27-jährigen Quarter-Horse-Wallach und einer ruhigen 12-jährigen Friesen-Lipizzaner-Mix-Stute, die sich sehr über eine Freundin unter 20 freuen würde. Die Herde ist sehr ruhig und harmonisch, aber mit klarer Rangordnung. Die sollte nicht durch ein sehr dominantes Pferd komplett „aufgemischt“ werden. DER STALL: In einem Gebäude in Holzbauweise mit insgesamt 10 Stellplätzen hat unsere Herde eine großzügige Box mit den Abmessungen 9 m x 5,3 m mit zwei Ein/Ausgängen zum Paddock, zwei beheizbaren Tränken. Strom- und Wasseranschlüsse sind vorhanden. Die Box ist ausgelegt mit weichen Hit-Pferdebetten, die mit „Ihr-Landmarkt“-Weichholzspänen eingestreut werden (staubarm, frei von Pilzsporen, Bakterien und Pestiziden). Bei Bedarf können mit Heunetzen im Stall zusätzliche Fressplätze geschaffen werden, um z.B. in der Eingliederungszeit jedem Pferd einen 24/7-verfügbaren Fressplatz zu sichern. Die Ein/Ausgänge zum Paddock sind windgeschützt durch PVC-Streifenvorhänge und einen hölzernen Windfang. Zu unserer Box gehört ein überdachter, befestigter Putzplatz unmittelbar vor den Boxen-Eingängen und dem Eingang zur Sattelkammer. DIE SATTELKAMMER: Zu unserer Box gehört eine geräumige, fest gemauerte und abschließbare Sattelkammer. Im vorhandenen Mobiliar ist noch jede Menge Platz für unser neues Stallmitglied. Eigenes Mobiliar kann in begrenztem Umfang mitgebracht werden, steht aber dann auf dem Heuboden. DER PADDOCK: Der von der Box aus für die Pferde frei zugängliche großzügige Paddock hat eine Sand-Tretschicht und ist mit Reitplatzmatten befestigt. Vom Paddock aus haben die Pferde freien Zugang zu den Koppeln. Auf dem Paddock befindet sich ein großes, nach zwei Seiten offenes Weidezelt, in dem die Pferde aus einer großen Heuraufe 24/7 witterungsgeschützt gemeinsam fressen können. Die Heufütterung muss aus gesundheitlichen Gründen mit Heunetzen erfolgen. Ein weiteres Weidezelt dient der Unterbringung von Geräten und Vorräten. Der Boden vor den Ausgängen ist gepflastert, der Bereich um die Heuraufe ist zusätzlich durch Kunststoffmatten befestigt. Damit ist der gesamte Paddock auch bei schlechtem Wetter matschfrei. DIE KOPPELN: Wir verfügen über drei große Koppeln am Waldrand die als Umtriebs-Weide bewirtschaftet werden. Nach jeder Nutzung werden die Weiden von unserem Vermieter gemäht oder gemulcht. Die Pferde bekommen Portionsweide, es wird täglich ein kleines Stück neu freigegeben, um den Verzehr zu steuern. Die Koppeln stehen den Pferden bei geeignetem Wetter ganzjährig 24/7 zur Verfügung. Die Pferde können sich in diesem Rahmen frei zwischen Stall, Paddock und Koppeln bewegen. DIE SELBSTVERSORGUNG: Die Auffüllung der Heuraufe auf dem Paddock mit Rundballen erfolgt per Radlader durch unseren Vermieter (sehr praktisch!). Alles andere, Füttern und Sauberhalten müssen wir selber machen. Die täglichen Arbeiten sind: Koppel und Paddock abmisten, befestigte Bereiche auf dem Paddock kehren, Box ausmisten und neu einstreuen. Das macht jeden Tag einer der Einsteller. Bei 7 Wochentagen und vier Pferden treffen also jeden Einsteller 1,75 Arbeitstage, also z.B. zwei feste Wochentage, wobei einer der beiden Tage jede vierte Woche frei ist. Den monatlichen Arbeitsplan machen wir gemeinsam und stellen ihn ins Internet. Krankheits- oder Urlaubsvertretungen sprechen wir dabei untereinander ab. Bei Bedarf gibt es am Ort auch eine Stallhilfe, die den Stalldienst gegen Bezahlung übernimmt. Für die Gabe von Kraftfutter und Medikamenten ist jeder Einsteller selbst verantwortlich, aber man kann sich natürlich immer gegenseitig vertreten. Voraussetzung für die funktionierende Selbstversorgung ist ein freundliches Miteinander, Hilfsbereitschaft und Teamgeist. Aber das hat bisher immer funktioniert. REITPLATZ: Ein 34 m x 18 m großer, beleuchtbarer Sand-Reitplatz befindet sich unmittelbar am Stall. Er wird vom Vermieter regelmäßig mit einem Bahn-Planer gepflegt. Gängige Übungsgeräte (Stangen, Cavaletti-Blöcke, Pylonen, Dualgassen) sind vorhanden. Sie gehören einzelnen Einstellern, können aber von allen gemeinsam genutzt werden. DAS AUSREITGELÄNDE: Schönes, ruhiges und abwechslungsreiches Ausreitgelände für jeden Geschmack ist direkt vom Stall aus erreichbar. DIE ERREICHBARKEIT: Der Stall ist per Auto gut und schnell erreichbar, 2 Minuten von der A96, 5 Minuten vom Ortskern Weßling. Parkplätze sind unmittelbar am Stall in ausreichender Zahl verfügbar. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man den Stall von der Haltestelle „Oberpfaffenhofen-DLR“ (Buslinien X910 und 957) zu Fuß in 5 Minuten. DER PREIS: € 300 monatlich (€ 250 fix für Boxenmiete inkl. Heu, ca. € 50 Umlage für Einstreu je nach Verbrauch). Ein Anhängerstellplatz würde zusätzlich € 50 monatlich kosten, falls gewünscht.

Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Nachricht senden
Nachricht
Copyright 1999-2025 • ehorses GmbH & Co. KG • ehorses.at - für Privat und Gewerbe. Pferde kaufen und Pferde verkaufen.